- Epochenunterricht
- Epọ|chen|un|ter|richt (Pädagogik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Epochenunterricht — oder auch Epochalunterricht als eine besondere Form der Stundenplangestaltung und des Unterrichtsaufbaus an Schulen ist ein Erbstück der Schulpädagogik des 19. Jahrhunderts in Anschluss an den Herbartianismus. Hierbei soll für einen gewissen… … Deutsch Wikipedia
Epochenunterricht — Epọchen|unterricht, Epochal|unterricht, Grundform ganzheitlicher Unterrichtsgestaltung (v. a. in Waldorfschulen); der Unterricht wird über größere Zeiträume hinweg (eine »Epoche« von meist zwei bis drei Wochen) vorwiegend einem einzigen Fach… … Universal-Lexikon
Freie Waldorfschule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Rudolf-Steiner-Schulen — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Steiner Schule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Steiner-Schule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Walddorfschule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Waldorf-Schule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Waldorfschulabschluss — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Epochen — Epoche (griech. epoché „Haltepunkt“) bezeichnet: als Synonym ein Zeitalter, ein längerer geschichtlicher Abschnitt mit grundlegenden Gemeinsamkeiten (z. B. in den Bereichen Soziales, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik) als Synonym eine… … Deutsch Wikipedia